Irland – Willkommen auf der grünen Insel

Sa. 25. Juli bis Mo. 3. August 2026 (10Tage)

*Preis pro Person 

Anmeldungen bitte bis 15.05.2026

Irland - Wilkommen auf der grünen Insel

Kurvige Straßen, moosbewachsene Steinmauern, bunte Farne und der schier endlos scheinende Atlantik. „Céad mile fáilte“ – Tausendfach Willkommen, wie es so schön im Irischen heißt!
 

Bildquelle: Service Reisen Giessen

Eine Reise durch die schroffe, romantische und manchmal auch mystische Landschaft.

1. Tag

Anreise Köln

Anreise über Nürnberg nach Köln.
Übernachtung in Köln. 

2. Tag

Rotterdam, Fähre nach Hull

Auf dem Weg nach Rotterdam besichtigen wir die Stadt Delft mit ihrem schönen historischem Zentrum. Angekommen im Hafen von Rotterdam liegt am Pier bereits die Fähre der P&O, die uns über Nacht nach Nordengland bringt. Vom Deck aus können wir das Ablegemanöver der eingespielten Crew bestaunen und genießen nach unserem Abendessen ein entspanntes Kreuzfahrtfeeling.
Übernachtung auf der Fähre. 

3. Tag

Quer durch England und Wales und mit der Fähre nach Dublin

Nach dem Frühstück legt unsere Fähre in Hull an. Über Manchester und Chester reisen wir quer durch England und Wales mit einem Zwischenstopp in dem kleinen Städtchen Chester bis Holyhead. Ab hier geht es über die Irische See auf die Grüne Insel. „Céad mile fáilte“ – Tausendfach Willkommen, wie es so schön im Irischen heißt!
Check-in und dem Abendessen im Hotel. Wer möchte kann anschließen den Abend nutzen, um Dublins quirlige Straßen und das Kneipenviertel Temple Bar kennenzulernen – hier wartet an jeder Ecke ein uriger Pub.
Nächtigung und Abendessen im Hotel Aspect Parkwest in Dublin.

4. Tag

Ab durch die Mitte Irlands – von Dublin nach Country Clare

Heute besuchen wir das Herz Dublins und besichtigen die Highlights, die Geschichte, Literatur und Lebensart dieser faszinierenden Stadt. Unter anderem besuchen wir das Trinity College, der ältesten Universität Irlands. Das Dublin Castle, die Christ Church Cathedral, die älteste Kathedrale der Stadt, die St. Patrick’s Cathedral, Irlands größte Kirche und das berühmte Viertel Temple Bar. Dieses lebendige Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen ist bekannt für seine Pubs, Musik und Kunst.
Anschließend starten wir Richtung Westen. Die mystische Klosterruine Clonmacnoise aus dem 6. Jahrhundert ist aktueller Welterbe-Kandidat und liegt auf dem Weg an die raue Westküste der Grünen Insel und am Ufer des Flusses Shannon. Am späten Nachmittag erreichen Sie ihr Hotel im Raum Galway/Clare. Check-in und Abendessen im Hotel.
Nächtigung und Abendessen im Raum Galway & Clare.

5. Tag

Connemara – Eine wunderschöne Laune der Natur

Natur pur steht heute auf dem Plan – Connemara! Hier spürt man den Wind im Haar, die einzigartige Natur um sich herum und vor allem eines: Freiheit. Die Halbinsel Connemara zählt zu den ursprünglichsten und ungezähmtesten Regionen der Insel. Vorbei an Galway, Richtung Lough Corrib reisen wir immer tiefer in die Wildnis Irlands. Mittendrin in dieser unwirklich scheinenden Märchenlandschaft erhebt sich, das romantische Schloss Kylemore Abbey. Anschließend geht es weiter zur heimlichen Hauptstadt der Westküste: Galway. Hier tobt das Leben! Die Einwohner wissen, wie man feiert, so strömt aus vielen winzigen Pubs mitreißende Live-Musik.
Nächtigung und Abendessen im Raum Galway & Clare.

6. Tag

Von den spektakulären Cliffs of Moher nach Kerry

Die Cliffs of Moher sind ein Meisterwerk der Natur und stehen auf der Bucket-List eines jeden Irland-Besuchers. Auf einer Länge von 8 km stürzen sich die Steilklippen senkrecht in den Atlantik und werden von den wild peitschenden Wellen empfangen. Ein atemberaubendes Schauspiel. Weiter geht es vorbei an Limerick und Bunratty Castle nach Kerry. Das majestätische Bunratty Castle ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen des Landes. Es beeindruckt mit seinen hohen Türmen, prächtigen Räumen und einer Sammlung historischer Möbel und Wandteppiche. Direkt daneben erstreckt sich der Bunratty Folk Park, ein lebendiges Freilichtmuseum, das das irische Leben im 19. Jahrhundert zeigt. Mit nachgebauten Häusern, Werkstätten und einem typischen Dorf bietet der Park eine authentische Zeitreise.
Nächtigung und Abendessen im Hotel The Rose.

7. Tag

Grün, Grüner, Ring of Kerry

Heute entführen wir euch auf eine der wohl schönsten Panoramastraße Europas, den Ring of Kerry. Wildromantische Küstenlandschaft, majestätische Berge und tiefblaue Seen, die im starken Kontrast zu den sattgrünen Wiesen stehen. Genau so stellt man sich Irland vor, oder?  Von Killorglin führt die Straße fast immer an der Küste entlang. Am Nachmittag durchfahren wir den Killarney Nationalpark. Killarney besticht vor allem durch viel Flair. Am Abend können wir noch die Straßen voller Leben und die Musik aus den Pubs genießen.
Nächtigung und Abendessen im Hotel The Rose.

8. Tag

Rückkehr nach Dublin

Heute geht es zurück in die Hauptstadt. Wir besuchen die Heimat des weltberühmten irischen Stouts, bekannt für seine tiefschwarze Farbe, die cremige Schaumkrone und seinen einzigartigen Geschmack, der seit 1759 in Dublin gebraut wird. Im Guinness Storehouse, dem ikonischen Besucherzentrum in der St. James’s Gate Brewery, können wir die Geschichte, Braukunst und Magie von Guinness entdecken – inklusive eines perfekten Pints in der Gravity Bar mit spektakulärem Blick über Dublin.
Nächtigung und Abendessen im Clayton Leopardstown.  

9. Tag

Von Dublin zurück zur Nachtfähre nach Rotterdam

„Slán agat“ – Auf Wiedersehen! Auf der Fähre nach Holyhead genießen wir einen letzten Ausblick auf die Grüne Insel. Quer durch England und Wales geht es wieder retour. In Hull beginnt am Abend die Nachtpassage nach Rotterdam. Abendessen und Nächtigung auf der Fähre. .

10. Tag

Ankunft Rotterdam – St. Georgen

Ankunft am Morgen in Rotterdam. Eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Wir fahren auf direktem Weg zurück nach St. Georgen.

Preis pro Person € 2.150,-

Einzelzimmerzuschlag € 370,-
Aufpreis Außenkabine Fähre p.P.€ 50,-

Unsere Leistungen

Anfrageformular